Loeper holt Silber bei den Landesmeisterschaften
26.06.2025: (AK) - Bei den gemeinsamen Landesmeisterschaften des BLV und NLV ließen sich die Athletinnen und Athleten der SG Marßel am vergangenen Wochenende von Temperaturen um die 30*C Marke nicht ausbremsen und überzeugten stattdessen mit ihren Leistungen. Auf einer sehr gut organisierten Veranstaltung boten viele spannende Wettkämpfe auch den zahlreich erschienenen Zuschauern ein interessantes Wochenende.In einem kleinen Teilnehmerfeld von drei Athleten konnte sich in der Altersklasse U20 Sebastian Loeper den Silberrang im Speerwurf mit 45,78m sichern. Dass am Erstplatzierten Tilmann Meyer, einem Kaderathleten von Hannover 96, mit 57,93m kein Vorbeikommen sein würde stand wohl von vornherein fest. Die Ränge 2 und 3 blieben allerdings bis zum letzten Versuch heiß umkämpft.
Ebenfalls in der Altersklasse U20 ging Jula Nikolopoulos im 100m Sprint an den Start. Die gezeigten 13,50 Sek. waren für sie an diesem Tag zufriedenstellend.
In der Altersklasse M14 ging Theo Kolbe gleich in drei Disziplinen an den Start. Den Wettkampftag startete er ebenfalls im 100m Sprint. Mit 13,47 Sek. blieb er hier etwas hinter den Erwartungen des Trainers zurück. Trotz guter Anläufe kam er wenig später im Weitsprung nicht über 4,32m hinaus. Auch hier darf er sich beim nächsten Wettkampf steigern. Erwartungsgemäß konnte er aber zum Ende des ersten Veranstaltungstages im 800m Lauf noch einmal alle Kräfte mobilisieren und eine neue Bestzeit von 2:21,55 Minuten abrufen. Besonders sein guter Endspurt führte ihn auf der Zielgeraden zu einem hervorragenden 6. Platz.
Ebenfalls im 800m Lauf ging Ilvy Bracht an den Start. Sie startete, wie alle vier Marßeler W13-Athletinnen, in der höheren Altersklasse W14. Konstante Zwischenzeiten und eine um 6 Sekunden verbesserte persönliche Bestzeit von 2:40,38 Minuten führten zu einem überraschenden 13.Platz.
Stabile Sprünge zwischen 4,60m und 4,72m führten Maja Berns im Weitsprung Wettbewerb der W14 zunächst in den Endkampf und wenig später zu Platz 8. Im gleichen Wettbewerb zeigte Luise Holljes ihren weitesten Sprung mit 4,46m. Im Hochsprung reichte es für Luise gemeinsam mit Annabell Brünjes zu einem geteilten 6. Platz und einer Endhöhe von 1,43m.